Allach

Allach

Allach bietet die Vorteile, die eine Großstadt wie München zu bieten hat. Der Münchner Stadtteil ist im Nordwesten Münchens gelegen und ist eine Mischung aus ländlichem Flair verbunden mit den Vorzügen, die München bietet. Im Ort sind viele Grünflächen vorhanden; der Ort wird auch von ausreichend Freizeitflächen bereichert.

Rund um St. Peter und Paul finden sich im einstigen Kirchdorf eine Reihe landwirtschaftlicher Betriebe. In Allach dominieren jedoch freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser oder Reihenhäuser, die meist nach 1948 gebaut wurden. Mehrgeschossige Häuser bzw. Siedlungen finden sich im südlichen Bereich der Angerlohe.

Angebunden an das öffentliche Verkehrsnetz ist Allach durch S-2. Auch die Autobahn A 8 und der Autobahnring der A 99 sind in erreichbarer Nähe. Die Grünflächen wie der Allacher Forst  sollen als ökologische Ausgleichsflächen dienen, weil sich auch in dem Münchner Vorort im Bereich des Bahnhofs und der Bahnstrecke im Norden des Ortes Industrie angesiedelt hat. Noch mehr Grünflächen sind im Norden der A 8 (München-Stuttgart) verfügbar.