Betreutes Wohnen wird meist in Zusammenhang mit Senioren gebraucht.
Betreutes Wohnen wird meist in Zusammenhang mit Senioren gebraucht. Doch betreutes Wohnen ist nicht nur für Senioren, auch für Behinderte und schwer erziehbare Kinder und Jugendliche. Für jede Personengruppe bedeutet betreutes Wohnen natürlich etwas anderes und doch hat dieser Begriff eines gemeinsam: die Personengruppen werden betreut.
Betreutes Wohnen im Alter ist eine sehr gute Sache. Die Großfamilie ist heutzutage nicht mehr bzw. ganz selten vorhanden. Die Senioren sind zwar sehr „fit“ für ihr Alter, aber sie leben allein und wenn doch mal etwas passieren sollte, ist es für Hilfe oftmals zu spät. Beim betreuten Wohnen ist das anders. Hier haben die Senioren ihre abgeschlossene Wohnung, werden aber von Fachpersonal aufgesucht und wenn Hilfe notwendig ist, wird ihnen auch diese gestellt.
Behinderte
Beim betreuten Wohnen der Gruppe der Behinderten ist es etwas anders. Hier leben verschiedene Menschen mit Behinderung in einer Wohnung und werden von einem Sozialarbeiter oder einer Sozialarbeiterin betreut. Das ist auch bei schwer erziehbaren Kindern und Jugendlichen der Fall. Die Betreuung ist Tag und Nacht vorhanden.