Das Backstage in München hat den Mietvertrag verlängert

23. Oktober 2014 | schiffdirk

Aurelis und die Betreiber der Kulturbühne des Backstage in München haben sich auf eine letztmalige Verlängerung der Mietverträge geeinigt und möchten damit einen schrittweisen Rückzug der Kulturbühne von allen Mietflächen bewirken. So ist es nun Fakt, dass das Backstage eine allerletzte Frist erhält damit ein Neubau auf dem Grundstück, welches extra dafür gekauft wurde zu realisieren. Die Aurelis gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass die Parteien sich auf eine Verlängerung bis August 2012 hinsichtlich der Mietverträge geeinigt haben. Der Rückzug soll bis spätestens Ende August 2014 vollzogen sein. Die Verträge dafür sollen nun im Eilverfahren erstellt und dann unterschrieben werden.

Mit der Einigung so sagt die Aurelis der gesamte Spielraum für den Rückbau und die Errichtung des  neuen Backstage Gebäudes restlos ausgeschöpft ist. Die Aurelis hofft, dass dies in dem gesteckten Rahmen realisierbar ist. Mehr als das günstige Grundstück, viel Entgegenkommen in zahlreichen Detailanfragen und eine zweimalige Verlängerung kann die Aurelis dem Kulturbühne Backstage nicht bieten dass das Vorhaben gelingt. Sofern die Bedingungen vom Kulturzentrum eingehalten werden haben die Betreiber die Möglichkeit nun vier Jahre Zeit das Neubaukonzept umzusetzen  ab dem Zeitpunkt des Grundstückkaufes im März 2010. Damit ist dann aber auch das absolute Maximum erreicht. Sollte der Rückbau und die Rückgabe „des Werks“ ebenfalls glatt laufen steht so, bei der Einigung beschlossen,  einer weiteren Verlängerung der Mietverträge für die kleinen Veranstaltungsbereiche  „ Club und Halle“ bis Ende 2014 nichts mehr im Wege. Dann  spätestens sollte das neue Backstage stehen und in neuem Glanz erstrahlen.

Kategorie:  News

Hinterlassen Sie einen Kommentar

You must be logged in to post a comment.