Das eigene Zuhause barrierefrei umbauen

26. Juli 2012 | schiffdirk

Wer vor hat in nächster Zeit sein Eigenheim oder seine Eigentumswohnung zu renovieren beziehungsweise zu modernisieren, der sollte über barrierefreies Bauen bei den Umbaumaßnahmen nachdenken. Denn auch wenn es niemandem zu wünschen ist und jeder hofft, dass es ihn nicht treffen wird, kann es immer geschehen, dass man selber oder der Partner durch einen Unfall oder Krankheit in der Mobilität eingeschränkt wird.
Darüber hinaus erhöht eine barrierefreie Gestaltung der Wohneinheit den Wert der selbigen.
Besonders interessant für den Bauherrn dürften allerdings die günstigen Kredite sein, die die Kreditanstalt für den Wiederaufbau (KfW) gewährt, wenn Wohnungen barrierefrei umgebaut werden.
Das entsprechende Programm 159 „Altersgerecht Umbauen“ ist ein vergünstigtes Darlehen für Baumaßnahmen, die zu einer Barrierereduzierung führen. Dazu gehören alle Maßnahmen, die dem Eigentümer selbst, oder auch Mietern das Wohnen angenehmer machen und unabhängig vom Alter und jedweden Behinderung ein selbstbestimmtes und weitestgehend selbstständiges Leben ermöglichen.
Es können also auch Vermieter diesen Kredit in Anspruch nehmen, um ihren Mietern ein angenehmeres Wohnen zu ermöglichen, beziehungsweise um Wohneinheiten für Menschen mit Behinderungen zu schaffen.
Das Darlehen umfasst 100% der förderfähigen Kosten und kann bis zu 50.000,-€ pro Wohneinheit betragen. Der Zinssatz kann schon ab 1,00% effektiv pro Jahr liegen.
Darüber hinaus vergeben die Landesbanken gesonderte Darlehen, Kredite und zum Teil auch Zuschüsse für barrierefreie Umbaumaßnahmen. Auch diese dürften von Interesse für Bauherren sein, die darüber nachdenken, ihre Wohnung zu modernisieren.
Besonders bei Umbaumaßnahmen im Sanitärbereich bietet es sich an, darüber nachzudenken dies barrierefrei zu tun, um somit die attraktiven Zuschüsse und Kredite in Anspruch nehmen zu können. Aber auch beim Einbau von neuen Türen ist es unkompliziert dies gemäß der Norm für den barrierefreien Umbau zu tun und erleichtert die Finanzierung der Maßnahme erheblich.
Und schließlich birgt der Umbau im barrierefreien Stil nicht nur finanzielle Vorteile: Im Alter werden Sie sich freuen und dankbar dafür sein, dass es keine mühsamen Stufen zu erklimmen gibt und nur noch kleine Maßnahmen wie die Installation von einem Hausnotruf oder eines Badewannenlifts für ein selbstständiges und sicheres Leben in den eigenen vier Wänden vorgenommen werden müssen.

Kategorie:  Allgemein
Schlagwörter: ,

Hinterlassen Sie einen Kommentar

You must be logged in to post a comment.