Der Bau oder Kauf einer Immobilie muss finanziell gut durchdacht sein.

Der Bau oder Kauf einer Immobilie muss finanziell gut durchdacht sein. Dafür wird ein Finanzierungsplan aufgestellt, der die Kosten der Immobilie und die Posten der Finanzierung gegenüberstellt. Zur Finanzierung gehört Eigenkapital, Fördermittel  und Fremdfinanzierung.

Eigenkapital hat der Bauherr, Fördermittel werden beantragt. Es bleiben noch die Mittel aus Fremdfinanzierung übrig. Für diese Mittel sind Banken und Bausparkassen zuständig. Banken sind gerne bereit, sofern der Bauherr solvent ist, Hypotheken bereitzustellen und vorab ein Baudarlehen zu gewähren. Auch die Bausparkassen vergeben an solvente Bauherren gerne ihre Bausparkredite.

Hat der Bauherr eine oder mehrere Lebensversicherungen, so besteht die Möglichkeit diese zu beleihen. Als Richtwert für die Beleihung gilt in der Regel der Rückkaufswert, wird aber gerne von den Versicherungsunternehmen überboten. Ein Gespräch mit der Versicherungsgesellschaft bringt hier Klarheit.
Informationen über Fremdfinanzierung, die verschiedenen Möglichkeiten und vor allen Dingen die Kosten, die bei den Banken differieren, findet man im Internet. Hier stehen verschiedene Plattformen bereit, die nicht nur Informationen beinhalten sondern auch Rechner, die die gesamte Fremdfinanzierung durchrechnen.

Suchen Sie einen Partner für Finanzierungen einer Immobilien in Trier? Wir geben Ihre Anfrage gerne weiter an einen unserer Kooperationspartner im Bereich Immobilienfinanzierung in Trier.