Der Begriff Feng Shui bedeutet so viel wie Wind und Wasser und kommt aus dem chinesischen.

Der Begriff Feng Shui bedeutet so viel wie Wind und Wasser und kommt aus dem chinesischen. Dem Glauben wird mit Feng Shui „die Geister von Luft und Wasser“ gerufen und sollen dem Menschen freundlich gesinnt sein. Die Gärten und Grabstätten in China werden nach der Feng Shui Lehre bepflanzt und gestaltet. Feng Shui hat schon lange weltweit Freunde gefunden und viele Wohnungen werden nach der Lehre Feng Shui Prinzip eingerichtet. Erreicht werden soll damit, dass die Wohnungen Harmonie ausstrahlen. Bei der Einrichtung geht Feng Shui nicht unbedingt von den Himmelsrichtungen aus, sondern immer von den Eingangstüren, die in die Zimmer führen.

Zum Beispiel hat die rechte Wand Platz für Freunde, Kinder, Kreativität und Partnerschaft. Die Mitte bezieht sich auf  Karriere, Gesundheit, Ruhm und die linke Wand auf Wissen, Familie, Herkunft und Reichtum.
Steine, Brunnen, Farben und Düfte sind für Feng Shui Hilfen, die den Energiefluss des Lebens in die richtigen Bahnen lenken.