Der Kauf des Bodenbelages soll sich rentieren, denn der Bodenbelag soll lange Zeit halten

Der Kauf des Bodenbelages soll sich rentieren, denn der Bodenbelag soll lange Zeit halten. Im Eingangsbereich sind Fliesen eine gute Variante, denn sie sind leicht zu pflegen und können im Falle einer Beschädigung einzeln ausgetauscht werden. Auch ein guter PVC-Belag erfüllt seinen Zweck, allerdings hält dieser nicht so lange wie Fliesen.

Küche, Bad und WC

Für Küche, Bad und WC sind ebenfalls Fliesen ein angemessener Bodenbelag. Strapazierfähig und leicht sauber zu halten. Für den Wohnbereich eignen sich Teppichböden. Bei dieser Variante muss man allerdings wissen, dass Teppiche nach ein paar Jahren nicht mehr schön aussehen und ausgetauscht werden müssen. Auch Böden aus Kork sind sehr attraktiv, jedoch empfindlich. Das gleiche gilt für Böden aus Seegras, Kokos und Sisal.
Praktischer ist ein Parkett-Boden oder Laminat-Boden. Beide Böden sind langlebig, strapazierfähig und vor allen Dingen leicht zu pflegen. Das ist immer dann von Interesse, wenn Kinder oder Haustiere im Haushalt vorhanden sind. Zu beachten ist lediglich, dass diese Böden nicht zu nass geputzt werden, da sonst die Gefahr besteht, dass sich einzelne Teile lösen.