Der Versicherungswert ist der Wert, der über Versicherungsverträge abgesichert ist.

Der Versicherungswert ist der Wert, der über Versicherungsverträge abgesichert ist. Dabei ist es unerheblich, ob die Absicherung auch dem tatsächlichen Wert des Hauses und des darin befindlichen Inventars entspricht. 

Liegt der Versicherungswert unterhalb des tatsächlichen Wertes, so bleibt der Versicherungsnehmer auf den Restkosten sitzen. Die Haftung der Versicherungsunternehmen bezieht sich grundsätzlich nur auf den vereinbarten Versicherungswert oder vereinbarter Versicherungssumme.

Wenn jedoch der tatsächliche Wert über der Versicherungssumme liegt und damit das Haus oder das Inventar überversichert ist, muss die Versicherungssumme dem tatsächlichen Wert entsprechend geändert werden. Wird das nicht gemacht und die Überversicherung des Objektes und seines Inventars bleibt bestehen, so ist der Versicherungsvertrag nach deutschen Recht und nach der Rechtsprechung nicht gültig und der Versicherungsnehmer erhält im Schadensfall keinen Cent.

Grundsätzlich gilt, dass die Versicherungssumme und der tatsächliche Wert des Objektes und des Inventars übereinstimmen müssen. Daher sind diese Wert regelmäßig zu kontrollieren, denn das eine oder andere Möbelstück wird vielleicht ersetzt, und die Versicherungssumme entsprechend anzupassen. Dazu benötigt man eine Versicherung.