Die Bauleistungsversicherung ist eine Absicherung für Schäden, die in der Zeit vom Beginn des Bauvorhabens

Die Bauleistungsversicherung ist eine Absicherung für Schäden, die in der Zeit vom Beginn des Bauvorhabens bis zur Fertigstellung die nicht vorhersehbar sind. Dazu gehören Schäden durch höhere Gewalt, Vandalismus aber auch Materialfehler und Fehler bei der Konstruktion.

Versicherung für Bauherren

Die Versicherungen bieten für den Bauherrn die Absicherung nach ABN (Allgemeinen Bedingungen für die Bauwesen-Versicherung von Gebäudeneubauten durch den Auftraggeber), die sowohl den Neubau als auch den Umbau enthalten.  Für den Bauunternehmen wird eine Absicherung gem. ABU (Allgemeinen Bedingungen für die Bauwesen-Versicherung von Gebäudeneubauten von Unternehmerleistungen) angeboten. Diese beinhaltet die Bauleistungen inklusive sämtliche Nebenleistungen.

Laufzeit der Bauzeit

Da sich die Laufzeit auf die gesamte Bauzeit erstreckt, können auch andere Gefahren für den Bau z. B. durch Krieg, Terror oder ungewöhnliche Wetterverhältnisse nicht ausgeschlossen werden. Diese werden im §  7 VOB Teil B geregelt. Feuer, Brand und Explosion sind nicht in der Bauleistungsversicherung enthalten. Für die Absicherung dieser Schäden ist eine Feuerrohbauversicherung notwendig. Diese wird kostenlos angeboten und nach Fertigstellung bzw. Bezugsfertigkeit der Immobilien zur Immobilienversicherung.