Die meisten Häuser verfügen über eine Garage oder ein Carport.

Die meisten Häuser verfügen über eine Garage oder ein Carport. Eine Garage ist eine geschlossene Parkmöglichkeit für das Fahrzeug und je nach Größe der Garage auch für mehrere Fahrzeuge. Die Garage wird mit einem Tor verschlossen, sodass das Fahrzeug sicher ist. Ein Hausbesitzer stellt sein Fahrzeug in der Regel nicht am Straßenrand ab, sondern fährt es in die Garage.

 

Garage am Haus

Meist ist die Garage direkt am Haus angebaut. Ist das Grundstück eine Hanglage, so werden Garagen gerne unterhalb des Hauses gebaut. Zur Garage führt eine Zufahrt, die gepflastert sein muss. Für Garagen bestehen, wie für alle Bauten, bauliche Vorschriften, die einzuhalten sind.
Es gibt viele Möglichkeiten für das Auto eine geschlossene Parkmöglichkeit zu bauen. Bei freistehenden Häusern werden in der Regel Einzelgaragen, manchmal auch Doppelgaragen am Haus oder in der Nähe, aber auf dem Grundstück, gebaut. Es gibt auch Garagen, in denen zwei Autos übereinander geparkt werden können. Mittels einer Taste wird dann wie bei einem Aufzug ein Auto nach unten oder oben gefahren, so dass eine Ausfahrt oder Einfahrt möglich ist.

Eigentumswohnung

Bei Eigentumswohnungen stehen meist Tiefgaragen zur Verfügung, die sich unterhalb des Wohnkomplexes befinden. Hier sind die Autoabstellplätze markiert und werden einer Wohnung zugeordnet.