Dreifachverglasung

Noch effektiver energiesparend sind Fenster und Türen mit Dreifachverglasung. Die Fenster werden die zweifachverglasten Fenster in den nächsten Jahren ablösen. Die Kosten für diese Investition sind höher als die für die Doppelverglasung, doch am Ende zahlt sich die Differenz aus.

Dreifachverglaste Fenster bestehen aus drei Scheiben. Die Zwischenräume werden mit Edelgas gefüllt. Meist kommt Krypton als Edelgas zur Verwendung, weil dessen Wärmeleitfähigkeit schlechter als Luft ist und somit die Wärme im Raum hält. Das bedeutet für den Bewohner der Wohnung, dass seine Heizkosten gesenkt werden, da weitaus weniger Heizungswärme aus der Wohnung in den Außenbereich gelangt.

Damit die Energie auch wirklich im Raume bleibt, werden die Scheiben beschichtet. Diese Beschichtung wird mit Metalldampf vorgenommen und bewirkt, das Aufheizen der Wohnung im Sommer bzw. an den heißen Tagen.

Die dreifachverglasten Fenster sind somit eine „Klimaanlage“, die keinen Stromverbrauch hat.

Eingesetzt werden die dreifachverglasten Fenster bei Niedrigenergiehäusern. Die durch die Dreifachverglasung erreichten Isolationswerte gehen konform mit den Bestimmungen der aktuellen Energiesparverordnung.