Dübel sind unerlässliche Helfer, wenn Regale, Waschbecken, Spiegelschränke und was sonst noch alles an der Wand
Dübel sind unerlässliche Helfer, wenn Regale, Waschbecken, Spiegelschränke und was sonst noch alles an der Wand befestigt werden soll. Dübel und Schrauben müssen die gleiche Größe haben und auch das Bohrloch muss mit dem gleich starken Bohrer gebohrt sein. Nur wenn alle drei Komponenten die gleiche Größe haben, ist ein fester Halt gewährleistet.
In Altbauten sind die Decken der Räume meist „hohl“, d. h. dass zwischen der Decke und dem Fußboden der darüber liegenden Wohnung meist nur ein Hohlraum ist, der mit Material gefüllt ist, das keinen Halt bietet. Meist sind auch die Wände nicht so konstruiert, dass mit einem normalen Dübel genügend Halt gegeben ist. Hier müssen dann spezielle Dübel wie Spreiz- und Klappdübel, sowie Verbund- und Hinterschnitt- Anker sowie Schraubdübel benutzt werden. Für jede Wand gibt es die speziellen Dübel zu kaufen. Diese Dübel sind in verschiedenen Größen zu bekommen. Welche genau benötigt werden, hängt vom Material der Wand oder Decke ab. Der Fachmann im Baumarkt berät gerne.