Eigentumswohnung

Anders als ein frei stehendes Haus liegt eine Eigentumswohnung in einem Gebäudekomplex. Beim Kauf ist nicht nur auf den Zustand der Wohnung zu achten, sondern auch auf die Wohnqualität. Hierzu ist es sinnvoll, die Nachbarschaft zu befragen, wie laut es in der näheren Umgebung ist, wo die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind und die anderen Fragen, die dem Käufer am Herzen liegen.

Beim Besichtigungstermin sollte der Käufer einen Fachmann mitnehmen, der sich nicht nur das Mauerwerk, sondern auch die Elektrik und die Heizung anschaut. Des Weiteren sind besonders die Fenster und Türen zu begutachten, denn durch diese geht die meiste Wärme verloren und beschert dem Eigentümer entsprechend hohe Heizkosten.

Der Kaufpreis sollte im Rahmen der Finanzierungsmöglichkeit liegen, wobei zu bedenken ist, dass die Nebenkosten des Kaufs bei der Kreditaufnahme die Bank nicht interessiert hat. Bei der Höhe der Finanzierung sind diese Kosten jedoch vom Käufer dem Kaufpreis zuzurechnen, damit er am Ende nicht über zu wenig Kapital verfügt.