Ein freistehendes Haus ist teurer als ein Reihenhaus. Beim Reihenhaus wird unterschieden,
Ein freistehendes Haus ist teurer als ein Reihenhaus. Beim Reihenhaus wird unterschieden, ob es sich um ein sogenanntes Mittelhaus handelt, das ist ein Haus, das zwischen den anderen Häusern steht und mit ihnen fest verbunden ist, oder ob es sich um eine Reiheneckhaus handelt.
Energiesparender sind die Reihenmittelhäuser, da diese die wenigsten Außenwände haben und von zwei anderen Häusern mit beheizt werden. Auch sind Reihenhäuser preisgünstiger als freistehende Häuser, da für Reihenhäuser der Bauplatz pro Haus kleiner gehalten ist als für ein freistehendes Haus. Auch ein Doppelhaus benötigt mehr Bauplatz als ein Reihenhaus. Dafür ist beim Reihenhaus der Gartenanteil nicht so hoch, doch wer tagsüber arbeitet ist meist froh, wenn die Gartenarbeit nicht so viel Zeit benötigt.
Viele Reihenhäuser werden für Familien vom Staat gefördert. Sind in einer Reihenhaus-Siedlung viele Familien mit Kinder vorhanden, so können hier Freundschaften geschlossen werden und Fahrgemeinschaften für die Fahrt zur Schule, zum Sport oder zu anderen Freizeitaktivitäten der Kinder gegründet werden.