Ein Haus, das ganz individuell auf den Bauherrn zugeschnitten und damit unverwechselbar ist.
Das Architektenhaus wird oft bewundert, wenn es bei den Internationalen und nationalen Gartenbauausstellungen zu besichtigen ist. Der Architekt hat sein gesamtes Herzblut in diesen Bau gesteckt, das merkt man sofort, wenn das Haus fertiggestellt und zur Besichtigung freigegeben wurde. Es ist die eigentliche Attraktion bei Gartenbauausstellungen. Ist die Gartenbauausstellung beendet, wird das Haus zum Kauf freigegeben und wechselt für viel Geld den Besitzer.
Planung des Hauses durch den Architekten
Für das Haus wird der Architekt mit Planung und Bau beauftragt. Die Beschaffung des Grundstücks sowie die Auftragsvergabe an Bau- und Handwerksbetrieben sowie die Terminvergabe und alle anderen Tätigkeiten, die dafür notwendig sind, liegen in der Hand des oder der Bauherren. Die Aufgabe des Architekten ist es, dafür zu sorgen, dass der Zeitplan eingehalten wird und die Arbeiten korrekt nach den gültigen Vorschriften erledigt werden.
Die Kosten für ein Architektenhaus sind sehr hoch. Kommen dann noch Zeitverschiebungen und andere zeitraubende Dinge hinzu, sind die geplanten Kosten nicht mehr zu halten. Doch ist das Haus bezugsfertig, ist es unverwechselbar. Es ist eben kein 08/15-Haus, sondern etwas besonders. Zudem ist das Haus energiesparend nach den neuesten Vorschriften des Energiesiegels. Ein Haus, das ganz individuell auf den Bauherrn zugeschnitten und damit unverwechselbar ist.