Ein Typenhaus ist ein Haus, bei dem Form und Grundriss vorgegeben sind.
Ein Typenhaus ist ein Haus, bei dem Form und Grundriss vorgegeben sind. Veränderungen dieser Faktoren sind nicht ohne Weiteres möglich. Zu den Typenhäusern zählen insbesondere die Fertighäuser, die aus vorgefertigten Teilen bestehen.
Wer sich für ein Fertighaus entscheidet, aber Form und Grundriss ändern will, der bemerkt diese Veränderungen schnell am Preis. Das Typenhaus wird in der Regel in verschiedenen Variationen angeboten. Das bedeutet, dass sich der Bauherr aus einem Katalog das Haus aussucht, das in Form und Grundriss zum großen Teil seinen Wünschen entspricht. So muss er zwar Kompromisse machen, aber preislich ist diese Variante die günstigste.
Die Anbieter von Fertighäusern gehen seit einiger Zeit dazu über, verschiedene Grundrisse anzubieten. So kann ein Haus zwar in der Form gleich sein, doch der Grundriss ist von Modell zu Modell unterschiedlich. Das hat den Vorteil, dass der Kunde sich die Form des Hauses und den Grundriss aussuchen kann. Die Innenausstattung kann auch individuell auf den Kunden und seinen Wünschen und Bedürfnissen ausgerichtet werden.