Einbauten, Regale und Blumenbänke eignen sich als Raumteiler, wenn ein großer Raum abgeteilt werden soll.
Einbauten, Regale und Blumenbänke eignen sich als Raumteiler, wenn ein großer Raum abgeteilt werden soll. Das kann sein, wenn aus einem großen Wohnzimmer ein Wohn- und Arbeitszimmer werden soll. Hier eignet sich ein Regal, das je nach Geschmack vom Boden bis zur Decke reichen, aber auch nur in halber lichter Höhe aufgestellt werden kann.
Wenn Wohnzimmer zu Wohn- und Esszimmer werden soll, ist eine Blumenbank eine nette Lösung um den Raum zu teilen. Auch ein Sideboard eignet sich gut als Raumteiler. Mit diesen Mitteln können die Räume immer wieder verändert werden.
Wer jedoch eine Veränderung möchte, die fest ist, der entscheidet sich für einen unbeweglichen Raumteiler, der je nach Art der Raumteilung aus Sichtbetonscheiben, Holz oder Glasbausteinen bestehen kann.
Allerdings sollte bei Festbauteilen auf das Gewicht geachtet werden, damit keine bösen Überraschungen erfolgen. Die Einbauten in Lichtbauweise sind jedoch nicht so schwer, dass sie Schaden anrichten können.
Auch für Bad und Küche sind Raumteiler ideal. In der Küche kann aus einem halbhohen Raumteiler schnell eine Küchen- Esskombination werden und der Raumteiler kann auch als Abstellfläche oder Essbar Verwendung finden.