Eine Unfallversicherung haben die meisten Menschen. Besonders Autofahrer haben mit einer Absicherung bei Unfall vorgesorgt.
Eine Unfallversicherung haben die meisten Menschen. Besonders Autofahrer haben mit einer Absicherung bei Unfall vorgesorgt. Auch Bauherren haben eine Unfallversicherung für sich und ihre Familienangehörigen abgeschlossen, damit sie und ihre Familie im Falle eines Unfalles auf der Baustelle abgesichert sind. Meist beinhalten die Unfallversicherungen auch einen Schutz für den Fall, wenn der Geschädigte nicht mehr seinen Beruf ausüben kann.
Berufstätige sind gesetzlich unfallversichert, für die Zeit am Arbeitsplatz und dem Weg von und zur Arbeitsstätte. Diese Unfallversicherung ist für jeden Selbständigen und Unternehmer eine Pflichtversicherung, vor allen Dingen dann, wenn er Arbeitnehmer beschäftigt.
Die Unfallversicherung sichert die Kosten ab, die durch den Unfall entstanden sind. Bei der gesetzlichen Unfallversicherung ist darauf zu achten, dass diese nur dann für die Kosten aufkommt, wenn der Weg zur oder von der Arbeitsstätte nicht durch einen Umweg verlängert wird.
Eine Unfallversicherung lohnt sich auch für diejenigen, die weder Autofahren noch Bauen. Ein Unfall kann immer geschehen und kommt immer dann, wenn er nicht erwartet wird. Unfallversicherungen gehören wie Krankenversicherungen zu den Personenversicherungen.