feuer,leistungswasser sturm und hagel sind abgesichert bei der feuerversicherung
Bereits beim Bau eines Hauses können viele unvorhergesehene Dinge passieren. Daher ist eine versicherungstechnische Absicherung des Bauvorhabens unbedingt notwendig. Die meisten Bauherren verfügen über eine Bauleistungsversicherung, die jedoch keine Leistungen beinhaltet, wenn der Rohbau Feuer fängt.
Rohbauversicherung
Hier ist die Rohbaufeuer-Versicherung die richtige Versicherung, die bei Brand, Explosion und Blitzeinschlag Schadenersatz leistet. Des Weiteren ist diese Versicherung notwendig um von Banken und Bausparkassen Finanzierungsmittel zu erhalten. Das ist deswegen üblich, weil bei einem ausgebrannten Rohbau die Finanzierung für den Bau des Hauses um sehr viel höher wird. Daher bestehen die Banken vor Kreditvergabe auf eine Feuerversicherung für den Rohbau.
Nach Bezugsfertigkeit des Hauses wird die Feuerversicherung üblicherweise in die Gebäudeversicherung kostenfrei übernommen, sofern bereits vor Baubeginn eine entsprechende Versicherung vorab abgeschlossen wurde. Diese springt auch dann ein, wenn Sturm- und Hagelschäden auftreten oder Schäden durch Leitungswasser entstehen. Hat man eine Gebäudeversicherung vorab abgeschlossen, so wird die Feuerversicherung während der Bauzeit kostenlos zur Verfügung gestellt.Bevor man eine Versicherung abschließt, emfpehlen sich Versicherungsvergleiche.