freistehendes Haus

Bei einem freistehenden Haus ist der Garten meistens inklusive. Ein Garten macht viel Freude, denn der Besitzer kann dort relaxen, die Kinder können spielen und auch das eine oder andere Fest kann im Garten stattfinden. Ein Garten macht aber auch Arbeit.

Der Rasen will gepflegt sein was bedeutet, regelmäßiges Rasenmähen. Wenn der Rasen ein Zierrasen ist, dass ist auch Unkraut jäten erforderlich. Das ist auch dann erforderlich, wenn im Garten ein Bereich für den „häuslichen Kleinackerbau“ bereit gestellt wird. Die Beete sind vom Unkraut zu befreien, im Herbst umzugraben, im Frühjahr die entsprechenden Samen einzusäen oder Pflanzen einzupflanzen. Während des gesamten Jahres ist dieser Bereich zu pflegen, d. h. jäten, gießen und immer wieder Schädlinge ökologisch bekämpfen. Gehören zum Garten auch Bäume, so sind diese zu schneiden, bei Obstbäumen kommt noch das Ernten dazu.

Auch Blumenbeete wollen gepflegt sein. Verwilderte Blumenbeete sehen wirklich nicht schön aus. Für den Besitzer ist es eine ganze Menge Arbeit, aber auch bei der Ernte ein voller Erfolg. Es ist doch eine ganz wunderbare Sache, wenn im eigenen Garten nicht nur geerntet sondern auch ein langes, sonniges Wochenende so richtig genossen werden kann.