geheizt wird mit öl oder gas sowie strom

Die meisten Heizungen werden mit Erdgas oder Erdöl betrieben, wenige noch mit Festbrennstoffen wie Kohle. Damit die Wärme in die einzelnen Wohnungen gelangt, wird im Heizkessel Wasser erhitzt und in den Heizkörperkreislauf gepumpt. Das Wasser gibt die Wärme in den einzelnen Heizkörpern ab und fließt wieder in den Kessel, wo es erneut erhitzt wird.
Die günstigste Heizung ist immer die, die kein Geld kostet. Damit sind wir bei der Sonnenenergie. Die Solarzellen arbeiten ähnlich. Die nehmen die Sonnenwärme auf und wandeln diese in Energie um. Üblich ist die Solarenergie noch nicht, meist wird auf Erdgas oder Erdöl gesetzt.

Die Heizung besteht nicht nur aus dem Heizkessel und den Apparaten, die sich im Heiz-Raum befinden. Zum Heizkomplex gehören auch die Heizkörper in den Räumlichkeiten, die mit Thermostaten versehen sein sollen, die auf eine bestimmte Temperatur, die im Raume herrschen soll, eingestellt sind. Auch elektronische Regelsysteme und programmierbare Thermostate erobern die Heizkörper und garantieren eine Energieersparnis von bis zu 30%.