Haus mieten – Haus kaufen
|Ein Haus ist gerade für Familien geeigneter als eine Wohnung. Zudem bietet ein Haus in der Regel mehr Komfort und Privatsphäre. Man kann ein Haus kaufen oder ein Haus mieten. Die zweite Variante bietet sich an, wenn man noch nicht genügend Eigenkapital für den Kauf eines Hauses gespart hat oder wenn man in der Stadt, in dem man in einem Haus wohnen möchte, nicht dauerhaft sesshaft werden will und sich nicht an eine Immobilie binden will.
Immobilien: Energieverbrauch
Auch beim Haus kaufen kann man einen Makler beauftragen. Zudem kann man ein Haus zum Kaufen auch über lokale Anzeigen in der Tageszeitung oder über die Immobiliensuche im Internet finden. Auch bei den Banken findet man aktuelle Immobilienangebote, die in der Regel im Eingangsbereich der Bank an einem Informationskasten ausgehangen werden. Der Preis für ein Haus richtet sich nach der Lage und den geografischen Bedingungen. In Ballungszentren wie Hamburg, München und Berlin sind die Preise für Häuser deutlich höher als in Dörfern oder in Vororten großer Städte. Wer ein Haus kaufen möchte und für die Suche nach einem passen Objekt einen Makler beauftragt, muss die Provision mit einkalkulieren, die beim Kauf eines Hauses, das über den Makler vermittelt wurde, gezahlt werden muss.
Mit einer Faustregel kann man ungefähr errechnen, ob der Kaufpreis für ein Haus gerechtfertigt ist, Dazu werden die Quadratmeter der Wohnfläche mit 1.500 multipliziert. Wichtig ist, dass man nicht das erste Objekt kauft, sondern mehrere Häuser vor der endgültigen Kaufentscheidung besichtigt. Bei der Besichtigung helfen einige Kriterien bei der Entscheidung für oder gegen den Kauf eines Hauses. Diese Kriterien betreffen die Bauart und den Zustand von Dach, Fassade, Fenstern, Böden und Kellerräumen sowie von Wasserleitungen, Heizungsanlage und dem eventuellen Grundstück, das zum Haus dazugehört. Weitere Infos dazu im E-Book Haus.