Immobilien beim Erbe sind nicht immer einfach zu handhaben

24. Mai 2012 | schiffdirk

Der Umgang mit einer geerbten Immobilie

 

Die Freude über ein Erbe wird meist getrübt durch den Verlust eines nahen Menschen. Dennoch ist es wichtig, beim Erben einen kühlen Kopf zu bewahren. Insbesondere muss bei einer Immobilie geprüft werden, ob irgendwelche Verbindlichkeiten bestehen. Ein vermeintlich wertvolles Haus kann durch eine Hypothek zur Schuldenfalle werden. Wenn aber geklärt ist, dass die Immobilie unbelastet ist, stellt sich immer noch die Frage nach der Verwendung. Dabei stehen mehrere Optionen zur Verfügung.

 

Eine geerbte Immobilie verkaufen oder vermieten

 

Der Verkauf eine Immobilie ist immer dann ratsam, wenn der Erbe keine Möglichkeit einer anderen Verwendung sieht. Ein Mietshaus muss z.B. betreut werden. Dadurch entsteht oft eine Ortsgebundenheit, die nicht immer erwünscht ist. Vermietungen sind immer dann interessant, wenn sich die Immobilie in einer guten Lage befindet und die Suche nach Mietern oder Pächtern kein Problem darstellt. Auf lange Sicht ist der Gewinn durch Mieteinnahmen meist höher als ein einmaliger Verkaufserlös. Allerdings sollten auch die Kosten für Reparaturen und Renovierungen bedacht werden.

 

Eine Immobilie selbst nutzen

 

Ein Einfamilienhaus kann die zukünftige Wohnstätte der Familie werden. Ein Unternehmer, der ein Firmengelände erbt, kann bei entsprechenden Voraussetzungen vielleicht seine Firma vergrößern. Die Eigennutzung ist zwar nicht mit einem kurzfristigen Gewinn verbunden, aber langfristig rentiert sich diese Entscheidung. Ein eigenes Haus ist z.B. ein sehr wichtiger Faktor bei der Altersvorsorge. Menschen, die im Alter eine Mietwohnung finanzieren müssen, obwohl das monatliche Einkommen niedrig ist, haben ein großes Problem. Ein Verkauf oder eine Vermietung ist zudem als Option immer noch vorhanden, z.B. wenn eine Ehe scheitert. Alle Möglichkeiten sollten sorgfältig durchdacht und kalkuliert werden, bevor eine endgültige Entscheidung fällt. Es kann auch nicht schaden, den Rat von Fachleuten einzuholen.

Kategorie:  Allgemein
Schlagwörter: , ,

Hinterlassen Sie einen Kommentar

You must be logged in to post a comment.