Immobilien sind Kapitalanlagen, die auf lange Sicht im Wert steigen können.

Immobilien sind Kapitalanlagen, die auf lange Sicht im Wert steigen können. Das gilt auch für die Aktie, wobei hier das Risiko größer ist. Wie im Jahre 2009 geschehen, war weltweit eine Wirtschaftskrise. Aufgrund der Fehlspekulation der Banken gingen viele Aktien in den Keller. Zwar sanken zu diesem Zeitpunkt auch die Werte der Immobilien, doch diese erholten sich bedeutend schneller als die Aktienwerte.

Kapital anlegen ohne Risiko ist auf Festgeldkonten möglich, aber auch auf Investmentfonds, die durch ihre breite Fächerung der Beteiligungen an Aktien relativ stabil sind. Sparbücher sind als Kapitalanlage auf Grund der niedrigen Zinsen nicht relevant. Festgeldkonten bringen hier wesentlich mehr Zinserträge. Die Zinssätze variieren je nach Laufzeit und Bank.
Wer Kapital anlegen möchte, sollte sich im Internet über die verschiedenen Möglichkeiten informieren. Eine Kapitalanlage macht nur dann Sinn, wenn das  Kapital arbeitet und Gewinne einfährt. Da die Banken immer darauf bedacht sind, selbst viel Geld zu verdienen, sollte im Internet ein Vergleich der Konditionen und Zinserträge durchgeführt werden.