Immobilienbranche in München boomt

23. Oktober 2014 | schiffdirk

 

Die Commerzbank möchte den Bereich Baufinanzierung ausbauen. Einige Investoren investieren ihr Geld in Häuser und Wohnungen. Der Markt in München ist besonders beliebt derzeit. Immobilien verkaufen und vermieten sich unwahrscheinlich schnell.

Auch die Commerzbank möchte vom Immobilien Boom profitieren. Die Bank plant das Baufinanzierungsgeschäft auszubauen. Ein Test mit einer Vermittlung von Konkurrenzprodukten in Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein wurde durchgeführt. Der Privatkundenvorstand teilte mit, dieses lukrative Modell bankweit einzufügen. „Ende des Jahres soll jeder Berater direkt auf das Angebot zugreifen können“, teilte Zielke mit. Jeder vierte Mieter hat laut einer Umfrage der Commerzbank Interesse an einem Eigenheimkauf. Maximal würden die Menschen bis zu 420.000 Euro ausgeben. Eine Blase droht dem Immobilienmarkt noch nicht. Eine Überhitzung gibt es noch nicht, vielleicht in einigen Gebieten eine Erwärmung des Wohnimmobilienmarktes.

Gespräch mit den Nachrichtenagenturen dpa und dpa-AFX in Frankfurt. Der Marktanteil im Neugeschäft Baufinanzierung habe sich dadurch signifikant verbessert: Im Juni habe er mit acht Prozent fast doppelt so hoch gelegen wie ein Jahr zuvor, erklärte Zielke. München ist eine Stadt, in der der Immobilienmarkt richtig boomt, obwohl die Kaufpreise immer mehr steigen. Kapitalmarktprodukte sind nicht unbedingt so beliebt wie Immobilien. Die Immobilie bietet Wertsteigerung und Inflationsschutz. Deutschland sei in den vergangenen 10 Jahren deutlich hinterhergehinkt bei den Preisen von Immobilien. Wohnungsunternehmen und Städtetag schlugen Alarm, weil Wohnungen in Deutschland kaum bezahlbar sind.

Kategorie:  News

Hinterlassen Sie einen Kommentar

You must be logged in to post a comment.