IVD

Die Abkürzung IVD steht für den Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e. v. (IVD). Der IVD dient dem Zweck, die Berufszweige der verschiedenen Berufsgruppen und deren Vertreter in der deutschen Immobilien- und Wohnungswirtschaft zu fördern und zu vertreten. Gegründet wurde der IVD im Jahre 2004, seinen Sitz hat er in Berlin. Es ist der größte Unternehmensverband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland. Etwa 6.000 Unternehmen sind bereits beim IVD Mitglied. Dazu zählen insbesondere Immobilienmakler und -verwalter sowie Sachverständige für die Bewertung. Auch Dienstleister im Finanzierungsbereich sowie Facility-Manager und weitere Gruppen im Bereich der Branche. Der IVD ist mit sechs Regionalverbänden, die selbständig arbeiten, in Deutschland vertreten. So ist Hamburg Sitz der Region Nord, Frankfurt am Main ist für die Region Mitte zuständig, Köln für die Region West und München für die Region Süd, wobei München sowohl für Bayern als auch für Baden-Württemberg zuständig ist. Die weiteren Regionen sind Mitte-Ost, der Sitz ist in Leipzig und die Region Berlin-Brandenburg, die ihren Sitz in Berlin hat.