Makler-Alleinauftrag Immobilienmakler

29. Juli 2013 | Dirk Schiff

Der Alleinauftrag ist nicht nur für den Immobilienmakler ein wichtiges Instrument. Denn für seine Kunden ist dies noch viel wichtiger. Obwohl der Immobilienmakler-Alleinauftrag einen hochwertigen Verkauf der Immobilie gewährleistet, schalten Kunden mehrere Makler gleichzeitig ein. Dies kann jedoch fatal enden.

Die wichtigsten Punkte eines Immobilienvertrages bestimmt der Immobilienverband. Verkäufer von Immobilien sind oftmals einfach zu ungeduldig und glauben, wenn man mehrere Makler gleichzeitig mit dem Verkauf beauftragt ginge es schneller. Viele Hauseigentümer möchten überhaupt keinen Maklervertrag unterschreiben, erwarten aber dennoch viele Leistungen von ihrem Immobilienmakler, dem sie quasi nur erlaubt haben, ihr Objekt zu vermarkten. Der Makleralleinauftrag wird von der DIN-Norm für Maklerdienstleistungen (DIN EN 15733) empfohlen. Beim Alleinauftrag wird der Immobilienmakler sich mehr bemühen, als wenn er nur die Erlaubnis des Klienten hat, seine Immobilie anbieten zu dürfen. Der Immobilienverband IVD empfiehlt jedem Verkäufer eines Hauses oder einer Wohnung den Abschluss eines Maklervertrages in Schriftform. Alle Vereinbarungen zwischen Makler und Kunden können somit belegt werden. Dies sorgt für Vertrauensverhältnis für Kunden und Immobilienmakler. Missverständnisse werden im Vorab mit dieser Vereinbarung aus dem Weg geräumt. Häufig hört man in der Immobilienbranche, dass ein falscher Preis oder einige fehlerhaften Angaben im Exposé zu finden sind. Mit Maklerauftrag und eine ordentlichen Objektaufnahme kann so etwas nicht so schnell passieren.

Eine Immobilie findet sich in Immobilienscout fünfmal untereinander: immer mit anderen Angaben

Welcher Kunde möchte, dass seine Wohnung so unprofessionell vermarktet wird?
Wenn der Interessent ein und das Selbe Objekt mehrfach untereinander in einem Immobilienportal entdeckt wird er skeptisch und es kann passieren, dass er das Objekt nicht mehr besichtigen möchte, weil er einfach nur verunsichert ist. Er könnte glauben, es sei etwas „faul“ an der Sache. Dieses Horrorszenario kann der Verkäufer eines Hauses mit dem Alleinauftrag ausschließen. Es besteht zudem die Gefahr mehrfach eine Provision zahlen zu müssen wenn mehrere Makler ihre Finger im Spiel haben. Der Makler steht übrigens in der Pflicht bestimmte Leistungen zu erbringen, wenn der Kunde ihn alleine beauftragt hat. In einem Makleralleinauftrag sollten einige Dinge festgelegt werden wie z.B. der Zeitpunkt der Zahlung von Provision.

Kategorie:  Allgemein