Mit Immobilien ein Vermögen aufbauen?

23. Oktober 2014 | schiffdirk

 

Viele reiche Menschen besitzen Immobilien. Im Gegensatz zu vielen anderen Wertanlagen sind Immobilien meist langfristige Investitionen, die nicht zuletzt der Sicherung des Vermögens dienen. Für kurzfristige Anlagestrategien sind Immobilien nicht unbedingt die richtige Wahl, denn die Preisschwankungen auf dem Immobilienmarkt können erheblich sein. Doch auf lange Sicht nimmt der Wert einer guten Immobilie in guter Lage zu. Beim Kauf einer Immobilie sollten allerdings einige Dinge beachtet werden, damit es nicht zu einer Fehlinvestition kommt.

 

Was zeichnet eine gute Immobilie aus?

 

Bei Immobilien ist die Lage entscheidend. Ein altes Haus kann renoviert werden, aber die Lage lässt sich nicht verändern. Wer ein großes Mietshaus in der Innenstadt einer Metropole besitzt kann viel mehr Geld verdienen als ein Vermieter in einer kleinen Stadt. Zudem ist auch der Wiederverkaufswert hoch, denn Immobilien in guter Lage sind immer begehrt. Vorsicht ist bei Investitionen im Ausland geboten. In den USA funktioniert der Immobilienmarkt beispielsweise ganz anders als in Deutschland. Aufgrund der riesigen freien Flächen können Immobilien in vielen Gegenden sehr schnell an Wert verlieren. Raumknappheit ist bei Immobilien ein großer Vorteil.

 

Eine Immobilie kaufen oder bauen?

 

Der Bau einer Immobilie kann deutlich günstiger sein als ein Kauf. Zudem kann die Immobilie nach den eigenen Wünschen gestaltet werden. Allerdings ist der Bau einer Immobilie immer auch mit sehr viel Aufwand verbunden. Deswegen tendieren immer mehr Menschen dazu, ein fertiges Haus zu kaufen oder zumindest den Hausbau komplett von Profis erledigen zu lassen. Wenn es nur darum geht, Geld sinnvoll anzulegen, können auch Immobilienfonds eine Alternative sein. Diese Wertanlagen haben den Vorteil, dass der Aufwand beim Kauf und Verkauf minimal ist.

Kategorie:  News

Hinterlassen Sie einen Kommentar

You must be logged in to post a comment.