Münchener Studenten auf Wohnungssuche
|
Das Studium in München steht für die angehenden Studenten vor der Tür. Das Studentenwerk München sucht nach Wohnungen für Studentinnen und Studenten. Der Wohnungsmarkt ist wie leer gefegt.
Verzweifelt suchen die Studenten in München nach Zimmer und Wohnungen. Der Wohnungsmarkt bietet eine schwierige Situation für die angehenden Studenten. Sie haben Probleme eine vernünftige Unterkunft für das passende Kleingeld zu bekommen. Der Vermittler des Studentenwerkes, Gerhard Ulhorn sagte, dass jedes Zimmer helfen kann, auch wenn es nur eine Unterkunft für 1 oder 2 Semester bietet. „Wir haben an einem Tag bis zu 200 Anfragen, aber wir kriegen nur zwischen 0 und 10 Angebote“, so schildert er die Situation derzeit. Der Wohnungsvermittler hat es damit genauso schwer wie die Studenten, denn er würde gerne jedem Studenten in München eine Unterkunft anbieten können. Bei 310 Euro Miete liegt statistisch die Zahl für ein einfaches Zimmer im Durchschnitt für eine Untermiete.
Teure Mieten in München
Wer im Ballungsraum München studiert, muss sich zeitnah mit der Situation auseinander setzten. Die Lage ist alarmierend. Das Mietverhältnis zwischen Vermieter und Studenten soll nicht nur menschlich, sondern auch kulturell eine Bereicherung darstellen. Studenten sind bei Vermietern häufig beliegt. Die Mietausfälle sind gering für den Eigentümer. In der Regel bürgen die Eltern für die Miete des Studenten. Eine Dame wollte sogar immer wieder Mädchen aus China in ihrer Wohnung haben. Sie seien höflich und respektvoll mit älteren Menschen umgegangen, lt. eigenen Erfahrungen der Dame. Beim Studentenwerk können Zimmer völlig unbürokratisch und kostenlos vermietet werden. Nicht jeder kann einen Maklervertrag abschließen, wegen der Provision.
Kontakt für Vermieter
Studentenwerk München, Abteilung Studentisches Wohnen, Privatzimmervermittlung, Telefon: 089-35 71 35-26, e-Mail: wrv@stwm.de, www.studentenwerk-muenchen.de/privatzimmer