Preisänderungen für Immobilien in der Region Trier

19. Oktober 2014 | schiffdirk

Die Immobilienpreise in der Region Trier sind in den letzten Jahren angestiegen. Innerhalb der Landkreise unterscheiden sich die Immobilienpreise. Die größten Unterschiede findet man beim Bauland.
Innerhalb von wenigen Kilometern stellt man Preisunterschiede fest. Um mehr als 100 Euro differenzieren dabei die Preise. In Franzenheim kostet ein Quadratmeter erschlossenes Bauland 35 Euro. Im Konzer Stadtteil Roscheid zahlt man bis zu 205 Euro pro Quadratmeter. Daran kann man schon große Unterschiede bei kleiner Entfernung erkennen. Die Richtwerte in Trier, Bitburg, Saarburg, Wittlich und Bernkastel-Kues sind ähnlich hoch. In den Grenzgebieten zu Luxemburg liegen die Preise etwas höher als in den übrigen Gebieten. In Luxemburg findet man Preise mit ca. 900 Euro. Die Zahl der Baugenehmigungen in Trier ist zurückgegangen. Dennoch gehört Rheinland-Pfalz zu den Bundesländern mit steigender Tendenz der Baugenehmigungen. Im Stadtteil Trier Feyen wird mit weiteren freien Angebotsflächen gerechnet, da dort das Castelnau umgebaut wird. Mehrfamilienhäuser und Anlage-Objekte sind sehr gefragt.

Eine Baufinanzierung findet man passend für diesen Zweck im Internet.

Immobilienpreise in Trier für Wohnungen

Wohnungen in Trier sind sehr beliebt bei den Kaufinteressenten. Neubauwohnungen in der Innenstadt Triers sind teuer. 2500 Euro pro Quadratmeter liegen die Preise für Wohnungen im Stadtgebiet. Die Preise steigen weiterhin an. Eine hohe Nachfrage besteht für Eigentumswohnungen in der Stadt mit 3-4 Zimmern. Einfamilienhäuser im Stadtgebiet und Stadtteilen Triers sind ebenfalls gefragt. Somit bleiben Immobilien in Trier beliebte Kapitalanlagen.

 

Kategorie:  Allgemein

Hinterlassen Sie einen Kommentar

You must be logged in to post a comment.