Schimmel in der Wohnung ist ein großes Problem. Krankheiten und Allergien können durch den Schimmelbefall in der Wohnung die Bewohner befallen.

Schimmel in der Wohnung ist ein großes Problem. Krankheiten und Allergien können durch den Schimmelbefall in der Wohnung die Bewohner befallen. Schimmel entsteht meist in einer Umgebung, die warm und feucht ist, wie zum Beispiel das Badezimmer. Gefördert wird der Schimmelpilz vor allen Dingen dadurch, dass heute viele Badezimmer keine Fenster haben sondern nur eine Lüftung.

Zimmer, die ausreichend gelüftet und beheizt werden sind weniger anfällig und für die Verbreitung der Schimmelpilze meist ungeeignet. Verhindern kann man den Befall durch ausreichendes und vor allen Dingen regelmäßiges Lüften der Zimmer. Dazu gehört, dass die Fenster vollständig geöffnet sind und ein Luftaustausch stattfinden kann.

Bei Schimmelbefall kann man entweder mit Chemikalien zu Werke gehen, die jedoch die Ursache nicht bekämpfen. Mieter können bei Schimmelbefall ihren Vermieter  kontaktieren und evtl. einen Fachmann zu Rate ziehen. Resultiert der Schimmelbefall nicht auf Fehler der Belüftung oder Beheizung sondern auf Mängel beim Bau oder Material, so kann die Miete gemindert werden.  Der Mieterbund wird den Mieter beraten.