Steigende Mieten
|Immobilien: Wohnung mieten wird immer teuer
Ein Umzug wird immer teurer. Wer seine Zukunft in einer schönen Wohnung verbringen möchte, zahlt in der Regel viel Geld dafür. Der Immobilienmakler erhält im Durchschnitt zwei Monatskaltmieten zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer für die Vermittlung einer Mietwohnung. Es gibt Immobilienmakler, die drei Monatskaltmieten plus Mehrwertsteuer verlangen. Eine Kaution wird bei einer Neuanmietung wieder fällig. Bis man die Kaution aus dem alten Mietvertrag zurück erhält, vergehen Monate. Wenn noch eine Nebenkostenabrechnung offen steht, kann man von einer Verrechnung mit der Kaution ausgehen. In Großstädten erhöhen sich die Mieter immer mehr. Millionen Mieter ziehen jährlich in Deutschland um. In Großstädten ist es wesentlich schwieriger eine provisionsfreie Wohnung zu finden als in Wittlich oder Trier. In Hamburg, München oder Köln benötigt man für seine Wohnung mehr Geld als in kleinen Ortschaften. Für München gibt es sogar eine Wohnungsbörse, wo man provisionsfreie Wohnungen finden kann. Jedoch zahlt man für die Anmeldung bei diesen Börsen auch Geld. Die Anmeldung gewährleistet auch nicht, dass man eine provisionsfreie Wohnung findet. Wenn man nicht gleich aus dem Mietvertrag entlassen wird, zahlt man manchmal doppelt. Einen Nachmieter für seine Wohnung zu finden ist nicht immer ganz einfach. Deshalb ist es sinnvoll einen Immobilienmakler mit der Suche der Wohnung zu beauftragen. Wenn der Eigentümer damit einverstanden ist, spricht absolut nichts dagegen. Für diese Dienstleistung nimmt der Immobilienmakler vom Auftraggeber keine Gebühr. Die Immobilien werden beim Makler kostenlos in Portalen vermarktet.