Teppichböden sind ein sehr beliebter Bodenbelag. Die meisten sind sehr robust und auch starker Beanspruchung gewachsen.
Teppichböden sind ein sehr beliebter Bodenbelag. Die meisten sind sehr robust und auch starker Beanspruchung gewachsen. Die gängigsten Breiten sind 400 und 500 cm bei Rollenlängen von 25 und 30 m. Schlingen- und Velourteppichböden werden gerne für den Wohn- und Schlafbereich verwendet während Teppichböden aus Nadelvlies mehr für den Flur oder die Diele Verwendung finden. Der Teppichrücken ist bei guten Qualitätsteppichböden mit Textil oder Vlies versehen.
Für die eigenen vier Wände wird der Teppichboden in der Regel verklebt. In Mietwohnung ist das nicht üblich, weil beim Auszug der Teppichboden meist entfernt werden muss. In diesem Falle wird der Teppichboden fixiert, sodass das Wellenschlagen des Teppichs verhindert wird.
Teppichböden sind in vielen Farben erhältlich und zeichnen sich dadurch aus, dass sie leicht zu pflegen sind. Außerdem schützen sie vor Trittschall und, was für viele eine große Bedeutung hat, sie haben eine angenehm warme Oberfläche, auf der man sich auch ohne Schuhe bequem fortbewegen kann.