Unter einem Bungalow wir ein eingeschossiges oder eineinhalbgeschossiges Haus
Unter einem Bungalow wir ein eingeschossiges oder eineinhalbgeschossiges Haus verstanden, das meist mit einem Flachdach versehen ist. Ein Bungalow kann sowohl viereckig als auch in der „L-Form“ gebaut werden. Selbstverständlich darf ein Bungalow über einen Keller verfügen. Die Bauweise des Bungalows ist in den USA weit verbreitet und wurde in Deutschland gerne übernommen. Kann ein Bungalow doch so gebaut werden, wie es sich der Bauherr vorstellt. Die Statik spielt nur eine untergeordnete Rolle, da das Haus eingeschossig ist.
Zum einem richtigen Bungalow gehört eine Terrasse. Das Dach kann sich durchaus auch über die Terrasse erstrecken, sodass man auch bei Regen auf der Terrasse sitzen kann. Im Keller finden Heizungsraum und Vorratsraum sowie eine Waschküche Platz.
Der Eingangsbereich ist ebenerdig und benötigt keine Stufen. Die Wohnfläche variiert und kann durchaus 120 m² betragen. Bungalows werden auch gerne als Ferienhäuser genutzt und bereits in vielen Ferienanlagen vermietet. Für alle, die sich ihren Bungalow selbst bauen möchten, sind entsprechende Bausätze käuflich zu erwerben.