Viele Eigentümergemeinschaften gehen dazu über, eine Immobilienverwaltung

Viele Eigentümergemeinschaften gehen dazu über, eine Immobilienverwaltung für das gesamte Haus oder den Wohnkomplex zu engagieren. Dies ist vor allen Dingen dann sinnvoll, wenn in den Eigentumswohnungen nicht nur die Eigentümer leben, sondern einige der Wohnungen vermietet werden sollen oder sind.

Die Immobilienverwaltung verwaltet das gesamte Objekt, vermietet auf Wunsch die einzelnen Wohnungen, ist der Ansprechpartner für Mieter und Eigentümer und erledigt die gesamte Abrechnung z. B. der Nebenkosten.
Auch die Auftragsvergabe für die Wartung der Aufzüge, Heizungen, Gebäudereinigung und Hausmeisterservice wird von der Immobilienverwaltung erledigt. Die Immobilienverwaltung ist ein Instrument, das den Wert des Objektes sichert, indem anfallende Reparaturen umgehend erledigt werden und bei Vermietung darauf geachtet wird, dass nur solvente und ordentliche Mieter einziehen.

Für die Eigentümergemeinschaft ist der Einsatz der Immobilienverwaltung eine Arbeitserleichterung, da diese die kompletten kaufmännischen Tätigkeiten übernimmt und dafür Sorge trägt, dass das Objekt immer in einem ausgezeichneten Zustand ist. Wer diesen Service selbst erledigen möchte, sollte sich um eine Mitgliedschaft beim Haus-  und Grundstücksverein kümmern. Hier wird jedoch nur rechtliche Unterstützung angeboten.