Von einem Traumhaus träumen viele Menschen und stellen sich das Haus ganz virtuell vor.

Von einem Traumhaus träumen viele Menschen und stellen sich das Haus ganz virtuell vor. Ein Traumhaus muss nicht ein Traum bleiben, wenn entsprechende Vorsorge getroffen wurde. Ein Bausparvertrag, in jungen Jahren abgeschlossen, kann der Start zum Bau des Traumhauses sein.

Ein guter Arbeitsplatz mit entsprechendem Gehalt ist ein großer Schritt für die Verwirklichung des Traumhauses. Damit wird die Fremdfinanzierung wesentlich erleichtert. Die Finanzierung des Traumhauses unterscheidet sich in nichts von der des Hauses, das nicht geträumt wurde. Eigenkapital, Fördermittel und Fremdkapital sind die drei Dinge, die das Traumhaus real werden lassen können.

Ein Architekt, der das Traumhaus plant, ein Grundstück, das genau richtig ist und vielleicht noch die eine oder andere Arbeit am Haus in eigener Regie sind ebenfalls Maßnahmen, die den Traum zur Wirklichkeit werden lassen.

Natürlich sollte das Traumhaus die richtige Größe haben, denn meist ist man in der Familienplanung und Kinder brauchen Platz. Daher sollte auch der Garten nicht zu klein sein und das Grundstück in erreichbarer Nähe von Schule, Kindergarten, Kita, Geschäften und Ärzten liegen.