Was ist das Münchener Gewerbehofmodell?

23. Oktober 2014 | schiffdirk

Das Münchener Gewerbehofmodell ist ein Erfolgsprogramm, das für Gewerbetreibende, kleinere Technologieunternehmen und Handwerker entwickelt wurde. Das Modell wurde von der bayerischen Landeshauptstadt München erstellt. Es entwickelte sich über Jahre hinweg. Die teilhabenden Firmen haben die Möglichkeit an sieben Standorten in München Flächen anzumieten. 1981 entstand das Projekt. Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern sowie die Handwerkskammer München u. Oberbayern gründeten mit der Stadt zusammen eine sogenannte Gewerbehofgesellschaft mbH (MGH). Die Zielsetzung lautet kleineren Handwerksbetrieben oder Gewerbetreibenden günstige Flächen im Stadtgebiet innerhalb der Stadtgrenzen anbieten zu können. Am Frankfurter Ring wurde im Jahr 1983 der erste Gewerbehof präsentiert. Westend, Giesing, Sendling und Perlach folgten. In Laim befindet sich nun der neuste dieser Standorte.

Kategorie:  News

Hinterlassen Sie einen Kommentar

You must be logged in to post a comment.