Wie wirkt sich die Pleite des Schleckerkonzerns auf die Immobilieneigentümer in Mitteldeutschland aus?
|
Schlecker ist Pleite
Das die Drogeriemarktkette Schlecker zerschlagen ist, ist beschlossene Sache. Es wird eine eigenständige Zukunft für die Tochtergesellschaften IhrPlatz und SchleckerKL in Deutschland geben. Auch die Immobilieneigentümer stehen nun vor großen Problemen, nicht nur die vielen Schlecker Mitarbeiter, da Schlecker ein nachhaltiger und solventer Mieter war. In den vergangenen Jahren hat Schlecker vor allem in den B- und C-Lagen Standorte aufgebaut. Es ist nicht einfach diese heute zu vermieten.
Beruhigung der Vermieter durch den Gewerbemakler des 3A Makler Netzwerk Blumenauer und Experte, Martin Stutzer. Es gibt aktuell zahlreiche Nachfragen für die bestehenden Schleckermärkte. Kleinere lokale Einzelhändler und Filialisten haben Interesse an Ladenflächen zwischen 200 und 500 m². Für Brühl (in Merseburg) und das Steintor (in Halle) ist es kein Problem, zügig einen Nachmieter zu präsentieren.
In Städten, die weniger als 10.000 Einwohner haben, wird die Situation schwierig werden. Der Gewerbeprofi schätzt, dass diese Städte zwischen 3 und 6 Monaten benötigen einen Nachmieter zu finden, wobei es ohne professionelle Hilfe wohl noch länger dauern wird.
Quelle: (www.3a-halle.de)